Was bedeutet PHOTOCHROM und wie funktioniert es?

Ohne Physik geht nichts!
Wir erklären dir die Vorteile und Funktionsweise von Photochromen Linsen von Phieres!

Die wissenschaftliche Definition: Die Photochromie ist die reversible Umwandlung, abgeleitet durch einfallendes Licht zwischen zwei Zuständen eines Moleküls, mit einem unterschiedlichen Absorptionsspektrums.

Zu viel Wissenschaft? Kein Problem es geht auch einfacher zu erklären: Photochrome Brillengläser verdunkeln und erhellen ihre Tönung je nach Sonneneinstrahlung.

Funktionsweise photochromer Linsen und Gläser

Photochrome Brillengläser sind Scheiben, die durch den Einfall von Licht oder UV-Strahlen ihre spektrale Transmission im sichtbaren Bereich reversibel verändern. Das heißt, dass sich das Glas automatisch bis zu einem gewissen Punkt verdunkelt, der so lange bleibt, wie sich die Intensität der Strahlung nicht ändert.

Sobald sich jedoch die Bestrahlung ändert, hellt sich die Linse wieder auf und kehrt in ihren ursprünglichen Zustand mit der hohen Transmission zurück. Die Geschwindigkeit dieses Prozesses ist abhängig von der Anregungsstrahlung, der Umgebungstemperatur und der Linsenstärke.

Die Physik hinter Photochromie

Verantwortlich für den photochromen Prozess sind Silberhalogenid-Aktivatoren und -Sensibilisatoren, die zur Erzielung des Effekts einem Ausheilungsprozess unterzogen werden. Dabei wachsen kleinste, mit den Aktivatoren angereicherte Kristalle im Glas heran. Diese sind die Basis und der Träger des photochromen Effekts.

Wird das Glas mit UV-Strahlung bestrahlt, wird ein photochemischer Prozess ausgelöst, der zur Bildung von kolloidalem Silber führt und die Schwärzung des Glases bewirkt. Das in den Kristallen enthaltene Halogen führt zu wiederholten Reaktionen mit dem farblosen Silberhalogenid, wodurch die Linse in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehrt.

Eingesetzt wird die polarisierte, photochrome Linse bei der neuen Phieres C.C0RK II Goggle, dem Flaggschiff in der Phieres Familie.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.