Filter schließen
 
 
von bis
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sandgraiph Ltd - Phieres - Mtt BLK Wht Splatter - Technische Sonnenbrille
Sandgraiph Ltd I Splatter BLK Ice Blue
€ 89,95 *
Sandgraiph Ltd - Phieres - Mtt BLK Wht Splatter - Technische Sonnenbrille
Sandgraiph Ltd I Splatter BLK Grey
€ 89,95 *
Sandgraiph Ltd - Phieres - Mtt Blk/Pink Green - Technische Sonnenbrille
Sandgraiph Ltd I Mtt Blk/Pink Green
€ 89,95 *
Sandgraiph Ltd - Phieres - Mtt Blk White Splatt - Technische Sonnenbrille
Sandgraiph Ltd I Splatter BLK Cherry
€ 89,95 *
Sandgraiph Ltd - Phieres - Mtt Blk/Ice Blue - Technische Sonnenbrille
Sandgraiph Ltd I Mtt Blk/Ice Blue
€ 89,95 *
Sandgraiph Ltd - Phieres - Mtt Blk/FRevo K Gold - Technische Sonnenbrille
Sandgraiph Ltd I Mtt Blk/FRevo K Gold
€ 89,95 *
SandgraiphStandard - Phieres - Mtt Blk/FRevo K Gold - Technische Sonnenbrille
Sandgraiph I Mtt Blk/FRevo K Gold
€ 79,95 *
Sharkbiteph Plus - Phieres - Matt Black Splashes/ Pink Lens Full Revo Green - Technische Sonnenbrille
Sharkbiteph Plus I MtBlk/PnkRuRevGreen
€ 134,95 *
Sharkbiteph Plus - Phieres - Matt Black/ Gray Lens Full Revo Blue - Technische Sonnenbrille
Sharkbiteph Plus I MtBlk/GreyFRevBlu
€ 134,95 *
Sharkbiteph Plus - Phieres - Matt Black/ Gray Lens Full Revo Black red - Technische Sonnenbrille
Sharkbiteph Plus I MtBlk/GayFuRevBlkRd
€ 134,95 *
Sharkbiteph Origin - Phieres - Matt Wht Pink/ Ice Blue - Technische Sonnenbrille
Sharkbiteph Origin I Matt Wht Pink/Ice Blue
€ 109,95 *
Sharkbiteph Plus - Phieres - Matt Black Splashes/ Gray Lens Full Revo Cherry Pink - Technische Sonnenbrille
Sharkbiteph Plus I MtBlk/FuRevCherryPnk
€ 134,95 *
Sharkbiteph Origin - Phieres - Matt Wht Pink/Cherry - Technische Sonnenbrille
Sharkbiteph Origin I Matt Wht Pink/Cherry
€ 109,95 *
Sharkbiteph Origin - Phieres - Matt Blk / Jade Green - Technische Sonnenbrille
Sharkbiteph Origin I Matt Blk/Jade Green
€ 109,95 *
Sharkbiteph Ldt - Phieres - Matt Grn/Jade Green - Technische Sonnenbrille
Sharkbiteph Ldt I Matt Grn/Jade Green
€ 109,95 *
Sharkbiteph X Iriedaily - Phieres - Splatter MattBlk/Gre - Technische Sonnenbrille
Sharkbiteph X Iriedaily I Splatter MattBlk/Green
€ 109,95 *
Samuraiph  - Phieres - Matt Black/ Ice Blue - Technische Sonnenbrille
Samuraiph I Matt Black/Ice Blue
€ 69,95 *
Phieres - Samuraiph - matt wht/ k gold - technische Sonnenbrille
Samuraiph I Matt Wht/K Gold
€ 69,95 *
Samuraiph - Phieres - Matt blk/ k gold - Technische Sonnenbrille
Samuraiph I Matt Blk/K Gold
€ 69,95 *
Samuraiph - Phieres - Matt Wht/Ice Blue - Technische Sonnenbrille
Samuraiph I Matt Wht/Ice Blue
€ 69,95 *
 Sharkbiteph Origin - Phieres - Matt Pink/K Gold - Technische Sonnenbrille
Sharkbiteph Origin I Matt Pink/K Gold
€ 109,95 *
Sharkbiteph Ldt - Phieres - Matt Grn/K Gold - Technische Sonnebrille
Sharkbiteph Ldt I Matt Grn/K Gold
€ 109,95 *

DIE NEUESTEN Sportbrillen VON PHIERES ► JETZT ONLINE KAUFEN

Sportbrillen online kaufen

Es gibt viele verschiedene Arten von Sportbrillen, die für unterschiedliche Aktivitäten geeignet sind, wie zum Beispiel Radfahren, Laufen, Wandern, Klettern, Skifahren, Snowboarden, Tennis, Golf und mehr. Bevor du jedoch eine Sportbrille kaufst, solltest du dir überlegen, welche Aktivität du ausüben möchtest und welche Anforderungen deine Brille erfüllen soll.

Dinge, die du beim Kauf deiner Sportbrille beachten solltest:

Passform: Eine gute Sportbrille sollte sicher und bequem auf deinem Gesicht sitzen, ohne zu verrutschen oder zu drücken. Ein leichter und strapazierfähiger Rahmen aus Materialien wie Kunststoff TR90 auf Bio Basis kann hilfreich sein, um Komfort und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Eine gute Belüftung kann verhindern, dass die Gläser beschlagen, besonders bei Aktivitäten, die viel Schweiß erzeugen.

Gläser: Die Gläser sollten aus strapazierfähigem Material hergestellt sein und einen 100%igen UVA- und UVB-Schutz bieten. Für bestimmte Aktivitäten wie Radfahren oder Skifahren können polarisierte Gläser hilfreich sein, um Blendungen zu reduzieren. Die Auswahl der richtigen Gläser entscheidet über perfekte Sicht und Unterstützung beim Wahrnehmen von Kontrasten 

Schutzkategorie: Die Auswahl der richtigen Kategorie entscheidet über Wirksamkeit der Gläser gegen Blendungen und Kontrasterkennung. 

Die richtige Sportbrillen Passform finden

Die ideale Größe einer Sportbrille hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Gesichtsform, der persönlichen Vorlieben und der Art der Sportaktivität, für die sie verwendet wird. Hier sind jedoch einige allgemeine Richtlinien, die bei der Auswahl der Größe einer Sportbrille helfen können:

Gesichtsgröße: Die Brille sollte gut auf das Gesicht passen, weder zu groß noch zu klein sein. Die Bügel der Brille sollten bequem über die Ohren passen, ohne Druckstellen zu verursachen.

Abdeckung: Die Brille sollte ausreichend Abdeckung bieten, um die Augen vor Sonnenstrahlen, Wind, Staub und anderen potenziellen Gefahren zu schützen. Achten Sie darauf, dass die Gläser groß genug sind, um den Augenbereich gut abzudecken.

Nasensteg: Der Nasensteg sollte gut auf der Nase aufliegen und einen sicheren Halt bieten, damit die Brille während der sportlichen Aktivität nicht verrutscht.

Gewicht: Eine leichte Sportbrille ist oft angenehmer zu tragen, insbesondere bei längeren Aktivitäten. Achten Sie darauf, dass die Brille nicht zu schwer ist, um ein unangenehmes Gefühl auf der Nase zu vermeiden.

Es ist auch ratsam, verschiedene Modelle anzuprobieren und zu testen, um die beste Passform und Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Letztendlich sollte die Sportbrille bequem sitzen, einen guten Schutz bieten und Ihnen ein gutes Sichtfeld ermöglichen, um Ihre sportlichen Aktivitäten optimal ausführen zu können.

Die Auswahl der richtigen Gläser 

Es gibt verschiedene Arten von Gläsern, die in Sonnenbrillen verwendet werden, um unterschiedliche Zwecke zu erfüllen. Die richtige Auswahl der Gläser trägt dazu bei, Sichtverhältnisse optimal zu verbessern.

Dunkle Gläser: Diese Gläser sind so konzipiert, dass sie das sichtbare Licht reduzieren und somit die Helligkeit verringern. Sie bieten Schutz vor Blendung und eignen sich gut für sonnige Tage. Dunkle Gläser sind in verschiedenen Tönungsstufen erhältlich, von leicht getönt bis sehr dunkel.

Polarisierte Gläser: Polarisierte Gläser enthalten eine spezielle Filterfolie, die horizontale Blendungen, die von reflektierenden Oberflächen wie Wasser, Schnee oder Straßenbelägen erzeugt werden, reduziert. Sie verbessern die Klarheit und den Kontrast und sind besonders beliebt für Aktivitäten im Freien wie Wassersport, Radfahren oder Skifahren.

Fotochrome Gläser: Diese Gläser passen ihre Tönung automatisch an die Lichtverhältnisse an. Sie werden dunkler, wenn sie UV-Licht ausgesetzt sind, und heller, wenn das UV-Licht abnimmt. Fotochrome Gläser bieten eine vielseitige Lösung, da sie sowohl in Innenräumen als auch im Freien getragen werden können, ohne die Brille wechseln zu müssen.

Verspiegelte Gläser: Verspiegelte Gläser haben eine reflektierende Beschichtung auf der Außenseite, die das Eindringen von Licht und Blendung reduziert. Sie bieten zusätzlichen Schutz vor hellem Licht und sind in verschiedenen Farben erhältlich, die auch modische Akzente setzen können.

Kontrastverstärkende Gläser: Diese Gläser sind darauf ausgelegt, den Kontrast und die Farbwahrnehmung zu verbessern. Sie sind besonders nützlich bei Aktivitäten wie Mountainbiken, Golf, Tennis oder Skifahren, bei denen eine genaue Unterscheidung von Objekten und Konturen wichtig ist.

Schutzkategorien bei Sportbrillen

Es gibt verschiedene Schutzkategorien für Sportbrillen, die auf den Grad des Augenschutzes und der Filterung von Licht basieren. Die Schutzkategorien für Sportbrillen werden von 0-4 eingeteilt und unterscheiden sich wie folgt:

Kategorie 0: Diese Brillen bieten keinen oder nur geringen Schutz vor Sonnenlicht. Sie eignen sich für Indoor-Sportarten oder bewölkte Bedingungen.

Kategorie 1: Brillen dieser Kategorie bieten bereits einen leichten Schutz vor Sonnenlicht. Sie sind für bedeckte oder schwach beleuchtete Umgebungen geeignet und haben meist eine aufhellende Eigenschaft.

Kategorie 2: Diese Brillen bieten einen guten Schutz vor Sonnenlicht und eignen sich für die meisten Outdoor-Sportarten. Sie filtern eine moderate Menge an Blendung und eignen sich gut für bewölktes bis leicht sonniges Wetter. In Verbindung mit einer Verspiegelung werden Kategorie 2 Brillen bei Alltags Sportbrillen sehr gerne verwendet.

Kategorie 3: Dies ist eine sehr beliebte Kategorie für Sportbrillen. Sie bieten einen sehr hohen Schutz vor Sonnenlicht und eignen sich für helles Sonnenlicht und intensive Lichtverhältnisse. Sie reduzieren die Blendung und schützen die Augen vor schädlichen UV-Strahlen.

Kategorie 4: Diese Brillen bieten den höchsten Schutz vor Sonnenlicht. Sie sind für extreme Lichtverhältnisse wie Hochgebirge oder Gletscher geeignet. Sie filtern einen Großteil des Lichts und schützen die Augen vor intensiver Blendung und UV-Strahlen. Beachten Sie jedoch, dass Kategorie-4-Brillen für den Straßenverkehr nicht geeignet sind, da sie zu stark abdunkeln.
 

Sportbrillen online kaufen Es gibt viele verschiedene Arten von Sportbrillen, die für unterschiedliche Aktivitäten geeignet sind, wie zum Beispiel Radfahren, Laufen, Wandern, Klettern,... mehr erfahren »
Fenster schließen
DIE NEUESTEN Sportbrillen VON PHIERES ► JETZT ONLINE KAUFEN

Sportbrillen online kaufen

Es gibt viele verschiedene Arten von Sportbrillen, die für unterschiedliche Aktivitäten geeignet sind, wie zum Beispiel Radfahren, Laufen, Wandern, Klettern, Skifahren, Snowboarden, Tennis, Golf und mehr. Bevor du jedoch eine Sportbrille kaufst, solltest du dir überlegen, welche Aktivität du ausüben möchtest und welche Anforderungen deine Brille erfüllen soll.

Dinge, die du beim Kauf deiner Sportbrille beachten solltest:

Passform: Eine gute Sportbrille sollte sicher und bequem auf deinem Gesicht sitzen, ohne zu verrutschen oder zu drücken. Ein leichter und strapazierfähiger Rahmen aus Materialien wie Kunststoff TR90 auf Bio Basis kann hilfreich sein, um Komfort und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Eine gute Belüftung kann verhindern, dass die Gläser beschlagen, besonders bei Aktivitäten, die viel Schweiß erzeugen.

Gläser: Die Gläser sollten aus strapazierfähigem Material hergestellt sein und einen 100%igen UVA- und UVB-Schutz bieten. Für bestimmte Aktivitäten wie Radfahren oder Skifahren können polarisierte Gläser hilfreich sein, um Blendungen zu reduzieren. Die Auswahl der richtigen Gläser entscheidet über perfekte Sicht und Unterstützung beim Wahrnehmen von Kontrasten 

Schutzkategorie: Die Auswahl der richtigen Kategorie entscheidet über Wirksamkeit der Gläser gegen Blendungen und Kontrasterkennung. 

Die richtige Sportbrillen Passform finden

Die ideale Größe einer Sportbrille hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Gesichtsform, der persönlichen Vorlieben und der Art der Sportaktivität, für die sie verwendet wird. Hier sind jedoch einige allgemeine Richtlinien, die bei der Auswahl der Größe einer Sportbrille helfen können:

Gesichtsgröße: Die Brille sollte gut auf das Gesicht passen, weder zu groß noch zu klein sein. Die Bügel der Brille sollten bequem über die Ohren passen, ohne Druckstellen zu verursachen.

Abdeckung: Die Brille sollte ausreichend Abdeckung bieten, um die Augen vor Sonnenstrahlen, Wind, Staub und anderen potenziellen Gefahren zu schützen. Achten Sie darauf, dass die Gläser groß genug sind, um den Augenbereich gut abzudecken.

Nasensteg: Der Nasensteg sollte gut auf der Nase aufliegen und einen sicheren Halt bieten, damit die Brille während der sportlichen Aktivität nicht verrutscht.

Gewicht: Eine leichte Sportbrille ist oft angenehmer zu tragen, insbesondere bei längeren Aktivitäten. Achten Sie darauf, dass die Brille nicht zu schwer ist, um ein unangenehmes Gefühl auf der Nase zu vermeiden.

Es ist auch ratsam, verschiedene Modelle anzuprobieren und zu testen, um die beste Passform und Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Letztendlich sollte die Sportbrille bequem sitzen, einen guten Schutz bieten und Ihnen ein gutes Sichtfeld ermöglichen, um Ihre sportlichen Aktivitäten optimal ausführen zu können.

Die Auswahl der richtigen Gläser 

Es gibt verschiedene Arten von Gläsern, die in Sonnenbrillen verwendet werden, um unterschiedliche Zwecke zu erfüllen. Die richtige Auswahl der Gläser trägt dazu bei, Sichtverhältnisse optimal zu verbessern.

Dunkle Gläser: Diese Gläser sind so konzipiert, dass sie das sichtbare Licht reduzieren und somit die Helligkeit verringern. Sie bieten Schutz vor Blendung und eignen sich gut für sonnige Tage. Dunkle Gläser sind in verschiedenen Tönungsstufen erhältlich, von leicht getönt bis sehr dunkel.

Polarisierte Gläser: Polarisierte Gläser enthalten eine spezielle Filterfolie, die horizontale Blendungen, die von reflektierenden Oberflächen wie Wasser, Schnee oder Straßenbelägen erzeugt werden, reduziert. Sie verbessern die Klarheit und den Kontrast und sind besonders beliebt für Aktivitäten im Freien wie Wassersport, Radfahren oder Skifahren.

Fotochrome Gläser: Diese Gläser passen ihre Tönung automatisch an die Lichtverhältnisse an. Sie werden dunkler, wenn sie UV-Licht ausgesetzt sind, und heller, wenn das UV-Licht abnimmt. Fotochrome Gläser bieten eine vielseitige Lösung, da sie sowohl in Innenräumen als auch im Freien getragen werden können, ohne die Brille wechseln zu müssen.

Verspiegelte Gläser: Verspiegelte Gläser haben eine reflektierende Beschichtung auf der Außenseite, die das Eindringen von Licht und Blendung reduziert. Sie bieten zusätzlichen Schutz vor hellem Licht und sind in verschiedenen Farben erhältlich, die auch modische Akzente setzen können.

Kontrastverstärkende Gläser: Diese Gläser sind darauf ausgelegt, den Kontrast und die Farbwahrnehmung zu verbessern. Sie sind besonders nützlich bei Aktivitäten wie Mountainbiken, Golf, Tennis oder Skifahren, bei denen eine genaue Unterscheidung von Objekten und Konturen wichtig ist.

Schutzkategorien bei Sportbrillen

Es gibt verschiedene Schutzkategorien für Sportbrillen, die auf den Grad des Augenschutzes und der Filterung von Licht basieren. Die Schutzkategorien für Sportbrillen werden von 0-4 eingeteilt und unterscheiden sich wie folgt:

Kategorie 0: Diese Brillen bieten keinen oder nur geringen Schutz vor Sonnenlicht. Sie eignen sich für Indoor-Sportarten oder bewölkte Bedingungen.

Kategorie 1: Brillen dieser Kategorie bieten bereits einen leichten Schutz vor Sonnenlicht. Sie sind für bedeckte oder schwach beleuchtete Umgebungen geeignet und haben meist eine aufhellende Eigenschaft.

Kategorie 2: Diese Brillen bieten einen guten Schutz vor Sonnenlicht und eignen sich für die meisten Outdoor-Sportarten. Sie filtern eine moderate Menge an Blendung und eignen sich gut für bewölktes bis leicht sonniges Wetter. In Verbindung mit einer Verspiegelung werden Kategorie 2 Brillen bei Alltags Sportbrillen sehr gerne verwendet.

Kategorie 3: Dies ist eine sehr beliebte Kategorie für Sportbrillen. Sie bieten einen sehr hohen Schutz vor Sonnenlicht und eignen sich für helles Sonnenlicht und intensive Lichtverhältnisse. Sie reduzieren die Blendung und schützen die Augen vor schädlichen UV-Strahlen.

Kategorie 4: Diese Brillen bieten den höchsten Schutz vor Sonnenlicht. Sie sind für extreme Lichtverhältnisse wie Hochgebirge oder Gletscher geeignet. Sie filtern einen Großteil des Lichts und schützen die Augen vor intensiver Blendung und UV-Strahlen. Beachten Sie jedoch, dass Kategorie-4-Brillen für den Straßenverkehr nicht geeignet sind, da sie zu stark abdunkeln.